Wahl-Workshop und Juniorwahl 2025

"Ich weiß nicht, wen ich wählen soll.", "Was wollen die einzelnen Parteien denn erreichen?"- das waren nur zwei von zahlreichen Fragen, die während der Juniowahl zur Landtagswahl im vergangenen Jahr aufgetreten sind.


Um hierbei für etwas Klarheit zu sorgen, reichen die normalen Unterrichtsstunden in Sozialkunde kaum aus. Deswegen haben wir als Vorbereitung für die Bundestags-Juniorwahl 2025 einen Wahl-Workshop in den Klassenstufen 8 und 9 durchgeführt. Hier konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler ausführlich mit den Positionen der einzelnen Parteien zu den Themen beschäftigen, die ihnen selbst am Herzen liegen.


So hatte jeder die Möglichkeit, für sich selbst ein Urteil zu fällen, welche Partei nun für einen selbst die passende ist.


Am Ende ließen wir durch KI Bilder einer Welt enstehen, in der die Wunsch- oder Traumpartei ihre Ziele durchgesetzt hat.

Für eine detaillierte Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

Bei der Jugendwahl am Mittwoch übernahmen die beiden 9. Klassen die wichtigen Rollen der Wahlhelfer. Während die Klasse 9a das Wahllokal eigenständig leitete, erfolgte die Stimmenauszählung durch unsere 9b. 


Für eine detaillierte Ansicht bitte auf die Bilder klicken.